Turbine Halle B1-Junioren
Spielberichte
Landespokal 1.Runde 19.08.2023 - SG Dessau 05/ Kochstedt vs. Turbine Halle 1:2 (1:1) n.V.

von Leon T.

Auswärtssieg im Landespokal - Turbine trotzt der Hitze von Dessau

Bei hochsommerlichen Temperaturen (war ja klar, dass diese zum Saisonstart wieder zurückkehren), waren unsere Turbineros vom 2007er Jahrgang am Samstag zu Gast in der Bauhausstadt Dessau. Die Voraussetzungen waren nach einer Saison in der Stadtliga und keinem Vorbereitungsspiel, außer einem internen Test gegen die B2, alles andere als vielversprechend, da es gegen einen Ligakonkurrenten, in der für die Jungs neuen Verbandsliga ging.

Schon bei der Anfahrt zum Schillerpark-Stadion, wo das Spiel kurzfristig hinverlegt wurde, ging ein kleines Raunen durch die Reihen im Auto, als aus der Ferne physisch breit aufgestellte Silhouetten auf dem Grün zu erkennen waren. Zum Glück stellte sich später heraus, dass es sich dabei nicht um die U17 der SG Dessau/Kochstedt, sondern das 1. Herren Team des Vereins handelte. Glück gehabt! In der Kabine musste aufgrund des massiven Taktiktafelschwundes etwas improvisiert werden, sodass der Laptop herhalten musste. Ob dieser schlussendlich für den später eintreffenden Erfolg mitverantwortlich war, darf zumindest angezweifelt werden, aber es wurde das Beste aus der Situation gemacht. Nicht vieles sprach im Vorhinein für einen Erfolg der Felsenkicker. Daher war das übergeordnete Ziel für das Spiel vor allem dazuzulernen und das neue Niveau kennenzulernen.

Auf einem herrlichen Rasen (Zitat Lui: „Ich glaube, ich habe seit Jahren nicht mehr auf so einem Rasen gespielt.“) begannen die Jungs vom Felsen durchaus mutig, versuchten nach einigen Minuten hoch anzulaufen und die Dessauer zu Fehlern zu zwingen. Florian brachte Turbine so bereits in der 4. Minute mit einem satten Schuss in das lange Eck in Führung, nachdem er als Außenverteidiger mutig mit nach vorn arbeitete und sich durchsetzen konnte. In der Folge waren durchaus noch 1-2 Tore mehr drin, aber auch Dessau kam zu Abschlussmöglichkeiten aus der Distanz, oder über ihre schnellen Flügelspieler, die immer wieder früh den Weg in die Tiefe suchten und die etwas zu großen Lücken in der Turbine-Abwehr ausnutzten, vor allem wenn die langen Bälle nicht unterbunden wurden. So fiel dann auch der nicht unverdiente Ausgleich in der 32. Minute zum 1:1, auch wenn Florian kurz vorher nach einem Eckball das 2:0 praktisch auf dem Fuß hatte, aber aus 5 Metern mindestens so weit über das gegnerische Gehäuse schoss. Als sich neben den Temperaturen auch die Gemüter etwas erhitzten, beruhigte Dessaus Keeper die Eltern: „Das Spiel findet auf dem Platz statt, seid ruhig!“ Starke Aussage zum richtigen Zeitpunkt, die von der Tribüne und den Coaches verdienten Applaus bekam.

Das Tempo wurde in der 2. Halbzeit durchaus langsamer und man merkte beiden Teams die Hitze zunehmend an. Zu oft wurde der Ball ideenlos ins Mittelfeldzentrum gespielt, anstatt mehr Ruhe und Geduld in den Spielaufbau zu legen. Die Rückwechselregelung sorgte an diesem Tag definitiv dafür, dass das Spiel zu Ende gebracht werden konnte. So spielte Turbine im Spielverlauf mit vier verschiedenen Stürmern, wobei erstaunlich wenig Struktur im Defensivspiel verloren ging, da jeder ein unglaubliches Laufpensum an den Tag legte. Es ging in die 2x10-minütige Verlängerung. Der Kapitän von Krämpfen geplagt, Rechtsaußen Tim mit 15km in den Beinen und trotzdem wurde weitergeackert. Der Siegeswille der Mannschaft sollte schließlich die Belohnung bringen. Mit dem in die USA für ein Jahr auswandernden Akbar, per Facetime neben dem Platz zugeschaltet, erzielteder Langzeitverletzte Emil den umjubelten 2:1 Siegtreffer. Nach den zahlreich gut herausgespielten Chancen ein klassisches Ping-Pong Tor, bei dem Emil nach Max’ Schussversuch der Ball vor die Füße sprang und Aki sich neben den Auswechselspielern dann doch noch mitten auf dem Platz befand, unglaublich. Da konnte selbst der eher introvertierte Kader unserer 07er ihre Freude einmal offenkundig zeigen und das völlig zurecht. Dessau warf noch einmal alles nach vorn, aber Linus griff in der letzten Sekunde des Spiels über und fischte ein fast sicheren Treffer sensationell aus dem Winkel.

So wurde es dann ein erfolgreicher Start in die Saison, auch wenn man den Sieg gegen die im Schnitt etwas jüngeren Dessauer einordnen muss. Man hat sich selbst gezeigt, dass man dem Niveau der Verbandsliga gerecht werden kann und das war an diesem Tag das allerwichtigste. Ein großer Dank gilt zum Abschluss noch den Eltern, die für die Jungs vor Ort noch mehr Wasser und Verpflegung besorgten und zahlreich zum Auswärtsspiel erschienen sind!